Startseite
Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine alternative Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen für chronische und akute Erkrankungen. Sie eignet sich besonders gut zur Schmerztherapie. Außerdem findet sie ihren Einsatz bei körperlichen Störungen sowohl im organischen als auch im psychischen Bereich.

Die Ohrakupunktur ist in China bereits schon vor unserer Zeitrechnung bekannt. In Europa forschte der französische Arzt Dr. Norgier 1956 erstmals über Reflexzonen und Reflexpunkte am äußeren Ohr und in der Ohrmuschel. Die Ohrakupunktur basiert auf der Vorstellung, dass sich im äußeren Ohr das Abbild des menschlichen Körpers im Stadium eines Embryos befindet, d.h. alle Organe, Knochen, Muskeln des menschlichen Körpers spiegeln sich im Ohr wider, lassen sich über das Ohr feststellen und behandeln.

Die französische Richtung der Ohrakupunktur - nach der ich vorgehe - testet die schmerzhaften Punkte. Nur diese werden behandelt. Es besteht die Möglichkeit, die Therapie mit Einmalnadeln oder Dauernadeln vorzunehmen. Man kann die Akupunkturpunkte zudem mit Hilfe eines Lasers behandeln.

In meiner Praxis setze ich die Ohrakupunktur auf Grund der sehr schnell eintretenden positiven Wirkung häufig bei akuten Schmerzzuständen ein.

Die Ohrakupunktur wende ich zudem zur Unterstützung beim Abnehmen und bei der Raucherentwöhnung an.