Startseite
Klassische Homöopathie

Die Klassische Homöopathie ist meine bevorzugte Behandlungsmethode, da sie dem Therapeuten - wie kaum eine andere Heilmethode - die Möglichkeit bietet, selbst langjährige Beschwerden dauerhaft auszuheilen.

Sie geht auf den Arzt Samuel Hahnemann (1755 bis 1843) zurück. Die Wahl des richtigen homöopathischen Mittels erfolgt gemäß Hahnemann nach dem Ähnlichkeitsprinzip: “Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.“ D.h. was beim gesunden Menschen in der Lage ist krankmachende Symptome hervorzurufen, kann diese Symptome beim kranken Menschen heilen. Wichtig hierbei ist, das richtige homöopathische Mittel zu finden, das genau dem Beschwerdebild des einzelnen Patienten entspricht.

Um die Wahl des richtigen homöopathischen Mittels sicherzustellen, bedarf es umfassender Kenntnisse in Klassischer Homöopathie und einer sorgfältigen Aufnahme und Analyse der Situation durch den Homöopathen. Voraussetzung dafür ist u.a. ein eingehendes Gespräch mit dem Patienten zur Fallaufnahme, die homöopathische Anamnese.

Die Klassische Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode.

Das bedeutet, es werden nicht nur die individuellen Symptome des einzelnen Patienten betrachtet, sondern darüber hinaus werden auch seine Krankengeschichte und Lebensumstände, der Charakter, seine Abneigungen, Vorlieben und Eigenarten in die Diagnose miteinbezogen.

Mit Hilfe dieser Behandlungsmethode lassen sich sowohl akute Erkrankungen (z.B. eine Erkältung, Insektenstiche) als auch chronische Krankheiten (z.B. Bluthochdruck, Asthma) sowie auch Unbefindlichkeiten auf psychischer Ebene behandeln.

Homöopathische Medikamente sind eine Therapie für jedes Lebensalter - d.h. sie können bei Kindern genauso wie bei alten Menschen eingesetzt werden. Sie sind gut verträglich, wirken schnell und sanft, außerdem haben sie keine Nebenwirkungen.